Skip to main content

Photovoltaikanlagen liefern saubere Energie – aber nur, wenn sie regelmäßig geprüft und gereinigt werden. Verschmutzung oder Schäden können die Leistung Ihrer Anlage um bis zu 25 % verringern.

Mit der e-lion Profi-Wartung inklusive Drohnencheck behalten Sie alles im Blick: Unsere Drohne ermöglicht eine präzise, berührungslose Inspektion Ihrer Module – schnell, sicher und ohne Dachbegehung. So entdecken wir Schäden, Hotspots und Verschmutzungen, bevor sie zum Problem werden.

Was beinhaltet unsere PV-Wartung mit Drohnencheck?

Unsere Leistungspakete umfassen:

  • Drohneninspektion mit hochauflösender Wärmebild- und Sichtprüfung aus der Luft

  • Sichtprüfung (Verkabelung, Befestigung, Wechselrichter)

  • Technische Analyse und Leistungsbewertung Ihrer Anlage

  • Erstellung eines detailierten Wartungs- und Prüfprotokolls
  • Sofortige Reparatur kleinerer Mängel direkt vor Ort

Ihre Vorteile:

  • Bis zu 25 % mehr Energieertrag durch saubere und optimal eingestellte Module

  • Früherkennung von Fehlern oder Leistungsverlusten durch präzise Datenauswertung

  • Direkte Reparatur bei erkannten Schäden – ohne zusätzliche Terminverzögerung

  • Erhalt der Garantieansprüche durch dokumentierte Fachwartung

  • Längere Lebensdauer und höhere Anlagensicherheit

 

„Unsere Kombination aus Drohnencheck, technischer Analyse und Wartung macht den Unterschied. Wir sehen sofort, wo Ertrag verloren geht – und beheben es direkt vor Ort.“

Dominik Sackl, Technischer Vertrieb & Drohnenpilot bei e-lion GmbH

 

Wie oft sollte eine PV-Anlage gewartet und analysiert werden?

Wir empfehlen mindestens einmal pro Jahr eine Sicht- und Funktionsprüfung mit Drohnencheck. Alle zwei Jahre sollte zusätzlich eine vollständige technische Analyse mit Reinigung und Leistungsoptimierung erfolgen. In der Steiermark – mit starken Witterungsschwankungen und hohen Pollenbelastungen – ist diese Kombination besonders wichtig, um dauerhaft höchste Erträge zu erzielen.

Häufige Fragen zur PV-Wartung & technischen Analyse:

Was bringt die technische Analyse zusätzlich zur Wartung?

  • Sie zeigt Optimierungspotenziale auf – z. B. falsche Spannungswerte, defekte Kabel oder ungünstige Einstellungen am Wechselrichter.

Können Sie auch Reparaturen durchführen?

  • Ja, kleinere Defekte beheben wir direkt beim Wartungstermin. Für größere Reparaturen bieten wir schnelle Terminverfügbarkeit und Originalersatzteile.

Wie oft sollte ich meine Anlage prüfen lassen?

  • Mindestens einmal jährlich – idealerweise nach der Pollenzeit oder vor dem Winter.

Bieten Sie den Drohnencheck auch einzeln an?

  • Ja, Sie können die Drohneninspektion auch als Einzelservice buchen.

Übernehmen Sie auch Wartungen für Anlagen anderer Anbieter?

  • Natürlich – unser Löwenrudel betreut Photovoltaikanlagen aller Hersteller in der gesamten Steiermark.

 

Fazit:

Mit dem Drohnencheck, der technischen Analyse und der Profi-Wartung von e-lion sichern Sie sich maximale Leistung, Betriebssicherheit und Energieertrag. Und falls doch ein Defekt entdeckt wird, kümmern wir uns sofort um die Reparatur – schnell, zuverlässig und mit echter Löwenkraft aus der Steiermark.

PV-Wartung Steiermark