Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Damit sich die Investition lohnt, ist eine professionelle Planung entscheidend. In der Praxis treten jedoch immer wieder typische Fehler auf, die zu hohen Kosten, Ärger mit dem Netzbetreiber oder sinkenden Erträgen führen.
Das Löwenrudel von e-lion hat die 7 größten Stolperfallen für dich zusammengestellt – und zeigt dir, wie du sie sicher umgehst.
1. Falsche Dimensionierung der Anlage
Zu klein geplant? Dann bist du schnell am Limit. Zu groß dimensioniert – und ohne Speicher- oder Einspeisekonzept – lohnt sich die Investition nicht.
Löwen-Tipp: Eine Bedarfsanalyse, die auch zukünftige Verbraucher wie Wärmepumpe, E-Auto oder Klimaanlage berücksichtigt, ist Pflicht.
2. Unpassender oder unnötiger Speicher
Viele Speicherlösungen passen nicht zum Verbrauchsprofil: zu klein, zu groß oder mit der falschen Technologie. Das kostet nur Geld – ohne Mehrwert.
Löwen-Tipp: Speicher nur mit fachgerechter Beratung wählen – exakt auf dein Lastprofil abgestimmt.
3. Unrealistische Ertragsprognosen
Manche Anbieter rechnen schön und versprechen 100 % Eigenversorgung. Verschattung, Dachausrichtung oder reale Lastprofile bleiben oft außen vor.
Löwen-Tipp: Vertraue nur auf ehrliche, nachvollziehbare Kalkulationen – so bleibt die Anlage wirtschaftlich.
4. Schlechte Dachanalyse & Montage
Billige Unterkonstruktionen oder fehlende Statikprüfungen führen zu Undichtigkeiten, Dachschäden und teuren Nachrüstungen.
Löwen-Tipp: Setze auf geprüfte Montagesysteme und Fachbetriebe mit Erfahrung – Qualität schützt dein Dach.
5. Billig statt Qualität
No-Name-Module und günstige Wechselrichter mögen kurzfristig sparen – doch sie haben oft kurze Lebensdauer, unklare Garantien und Probleme bei Ersatzteilen.
Löwen-Tipp: Investiere in Markenqualität – so läuft deine Anlage jahrzehntelang zuverlässig.
6. Fehlende Beratung zu Förderungen
Viele Kunden zahlen unnötig drauf, weil Förderungen oder steuerliche Vorteile nicht optimal genutzt werden.
Löwen-Tipp: Lass dich von Profis beraten, die die Förderlandschaft in der Steiermark kennen und für dich das Beste herausholen.
7. Keine Service- & Wartungsstrategie
Nach der Installation wird der Kunde oft allein gelassen. Defekte Wechselrichter oder Mindererträge bleiben unbemerkt.
Löwen-Tipp: Ein Monitoring-System und ein fester Ansprechpartner sorgen dafür, dass deine Anlage jederzeit volle Leistung bringt.
Fazit: Mit e-lion Fehler vermeiden ☀️
Eine Photovoltaikanlage ist eine Investition für Jahrzehnte. Wer die 7 größten Fehler kennt und vermeidet, profitiert von maximalem Ertrag, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Mit e-lion an deiner Seite bist du von der Planung bis zur Wartung bestens versorgt – Hands-On, professionell und mit echtem Service mit Biss.